- Narrengerichte
- Narrengerichte,seit dem 15./16. Jahrhundert aufkommende, von Narrenzünften während der Fastnachtstage abgehaltene Gerichtsverhandlungen, in denen ungebührliches und törichtes Verhalten von Mitbürgern und Herrschaften öffentlich bloßgelegt und (närrisch) abgeurteilt wurde. Als historische Wurzel der Narrengerichte wird man wohl die von mittelalterlichen Bruderschaften veranstalteten Fastnachtsspiele zu sehen haben, in denen es besonders auch darum ging, sozialschädliches (aber rechtlich nicht verfolgbares) Verhalten öffentlich zu rügen.
Universal-Lexikon. 2012.